Energieausweis, Sanierungsfahrplan und Baubegleitung – Ihr Weg zur effizienten Sanierung

Eine professionelle Energieberatung hilft Ihnen, den Energieverbrauch Ihrer Immobilie zu reduzieren und Kosten zu sparen. Sie zeigt auf, welche Maßnahmen sinnvoll sind – von der Dämmung bis zur Heiztechnik. Wie ein Energieberater Sie auf dem Weg zu einer effizienten Energienutzung unterstützen kann, erfahren Sie hier.

Thomas Schöne - Energieberater & Maurermeister

Unsere Leistungen

Erstellung eines Energieausweises: Ob Energieausweis oder detaillierter Bedarfsausweis – wir erstellen für Ihr Haus den notwendigen Nachweis zur Energieeffizienz.

Erstellung eines energetischen Sanierungsfahrplans: Planen Sie eine energetische Sanierung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung in Deutschland? Dann ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) der ideale erste Schritt. Er liefert Ihnen eine klare Übersicht über technisch realisierbare und wirtschaftlich attraktive Maßnahmen und hilft Ihnen, die Sanierung von Anfang bis Ende durchdacht anzugehen.

Fördermöglichkeiten: Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne im Prozess der Beantragung von Fördermitteln zur Finanzierung Ihrer Energiesparmaßnahmen.

Häufige Fragen zum Energieausweis

Wer muss einen Energieausweis vorlegen?

Hauseigentümer müssen bei Neubau, nach größeren Modernisierungen und bei Verkauf/Vermietung/Verpachtung einen Energieausweis vorlegen. Dieser Energiepass ist vor der Inserierung in Immobilienportalen erforderlich.

Ein Energieausweis bewertet die Energieeffizienz Ihres Hauses entweder anhand des Verbrauchs der letzten Jahre (Verbrauchsausweis) oder basierend auf den Eigenschaften des Gebäudes und seiner Heizung (Bedarfsausweis).

Der Verbrauchsausweis nutzt die tatsächlichen Verbrauchsdaten für Heizung und Warmwasser der letzten drei Jahre, bezogen auf die Nutzfläche. Er ist abhängig vom Nutzerverhalten und setzt vorhandene Abrechnungen voraus.

Der Bedarfsausweis analysiert unabhängig vom Nutzerverhalten den typischen Energiebedarf aufgrund der Bauweise und Heizung. Er ist objektiver und dient gut als Grundlage für Sanierungen, ist aber aufwendiger und daher teurer.

Von der Erstellung des Pflichtdokuments Energieausweis über eine umfassende Sanierungsplanung bis hin zur professionellen Baubegleitung – wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Energieberatungsleistungen zu fairen und transparenten Preisen:

  • Energieausweis: 99 €
  • Bedarfsausweis: 299 €
  • Persönliche Beratung direkt bei Ihnen vor Ort: 349 €
  • Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP): 1349 €
  • Fachkundige Baubegleitung für einzelne Energiesparmaßnahmen: 2490 €
  • Umfassende Baubegleitung für die energetische Komplettsanierung Ihres Einfamilienhauses: 12590 €
  • Maßgeschneiderte Baubegleitung nach individuellem Aufwand

Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihr Wohngebäude energetisch zu optimieren. Daher weisen wir Sie gerne auf die attraktiveren Zuschüsse für Energieberatungen hin, von denen Haus- und Wohnungseigentümer, Mieter, Pächter und Nießbrauchsberechtigte profitieren. Alle Informationen zur „Bundesförderung der Energieberatung für Wohngebäude“ stellt das BAFA bereit.

BAFA – Bundesförderung der Energieberatung für Wohngebäude

Ein Energieausweis ist ab Ausstellungsdatum zehn Jahre gültig. Ein neuer Energiepass muss vor Ablauf dieser Frist normalerweise nur beantragt werden, wenn größere bauliche Maßnahmen oder Änderungen an der Heizungsanlage erfolgt sind.

Das Fehlen eines gültigen und korrekten Energieausweises kann mit einem Bußgeld von bis zu 15.000 Euro geahndet werden.

Kontakt

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.